 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | WHV-Aktuell |
|
|
Plätzchenbestellung 2021
|
Es können wieder Plätchen bestellt werden. Hier das Bestellformular im PDF - Format 21-plaetzchenbestellung.pdf [68 KB]
|
|
|
Neujahrsempfang 2020
|
|
Jubiläum beim Hausfrauenverein
|
|
Irmgard Steinmetz 45 Jahre, Elsbeth Traub 40 Jahre Mitgliedschaft Irmtraud Philippi, Carita Ochnser, Ilse Lohmann, Theresia Eberhardt 40, nun kommen die 35 Jahre Mitgliedschaft Irmgard Eckhard , Monika Peschel, Helga Mast, Gudrun Ackermann nun die 30 Jahre Karin Backes, Ottilie Mühlum, Adelheid Dirigo,Johanna Dubs,Renate Krämer, Helga Kiefer, Margarete Lochbrunner, Anneliese Schwan und Helene Eberhardt nun noch 25 Jahre Elke Böhner, Renate Haag, Marianne Sauer, Rita Schambach, Ute Scheubeck, Gerlinde Müller und Rita Orlemann. Leider waren nicht alle da.
|
|
10 und 11 Jahre Mitgliedschaft Ingeborg Krämer, Hildegard Bodeutsch, Kerstin Scherer, Karin Sczekalla, Rosi Würzburger, Tanja Bitsch, Helga Haag, Martina Nesbigall, Andrea Schulz, Margot Bernet, Elsbeth Hack, Renate Müller, Marta Kall, Frauke Diehl, Heidrun Neureuther und Alisia Schall. Es waren leider auch nicht alle da.
|
Der neue Vorstand des WHV
|
|
Adventsfeier 2019
|
|
Dankeschön Frühstück Plätzchenbäckerinnen
|
|
Jubiläum des Wormser-Hausfrauen-Vereins
|
am 16.04.2016 feierten die Wormser Hausfrauen ihr 90-Jähriges Jubiläum. Pünktlich um 11.00h morgens war der Gemeindesaal der Liebfrauenkirche gut besetzt von zahlreichen Mitgliedern und Gästen. Die Gruppe Zartbitter aus der Fastnachtsabteilung der Hausfrauen sangen zum Einstieg der Feier das Hausfrauenlied!!! Rita Meyer, die 1. Vorsitzende, begrüßte unseren Oberbürgermeister der Stadt Worms, Michael Kissel, er war gleichzeitig der Schirmherr des Vereins. Auch waren einige Ehrengäste anwesend die von der Vorstandsvorsitzenden, Rita Meyer, begrüßt wurden. Jan Metzler MdB, Markus Held MdB, Katrin Anklamm-Trapp MdL, Adolf Kessel MdL, Dr. Klaus Karlin und Annelie Büssow, Vorstandsvorsitzende der Arbeit Wormser Frauenverbände. Michael Kissel hielt dann eine kurze Rede in der die Anfänge der Wormser Hausfrauen beschrieben wurden. Die Laudatio hielt die Ehrenvorsitzende Renate Haag, die zum Erstaunen einiger Mitglieder doch vieles von den früheren Jahren zu berichten wusste. Die Sitzungspräsidentin, Tanja Bitsch, kündigte die nächste Gruppe an, die Garde der Wormser-Hausfrauen!! Gefolgt von den Herzkerschen lieferten beide Gruppe eine super Vorstellung. Das offizielle Programm kam zum Ende und Tanja Bitsch lud alle Gäste noch zu einem Umtrunk und einem kleinen Imbiss ein. Die Gruppe Zartbitter bereicherte das Programm insgesamt mit 4 Liedvorträgen, die alle super bei den Anwesenden ankamen. Zum Schluss wurde noch das Abschlusslied der Fastnachtssitzungen gesungen. Ein schöner Vormittag ging dem Ende zu. Karin Kraus
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |